Messen gibt es schon seit sehr vielen Jahrzehnten. In früheren Zeiten stellten sie die einzige Möglichkeit für Aussteller dar, ihre Produkte einer breiten Öffentlichkeit zu …
Nützliche Tipps für Aussteller auf Schul- und Bildungsmessen

Mathematik, Logik und Rätsel
Messen gibt es schon seit sehr vielen Jahrzehnten. In früheren Zeiten stellten sie die einzige Möglichkeit für Aussteller dar, ihre Produkte einer breiten Öffentlichkeit zu …
Mathematik ist für viele Schüler ein Horrorfach. Aber das muss nicht sein! Mit den richtigen Methoden und einer guten Motivation kann jeder in Mathematik schnelle …
Die größte Freude für ein Paar ist vermutlich die, wenn ein Baby unterwegs ist. Um diesen Moment voll auszukosten, lassen sich viele werdende Mütter etwas …
Zählen und Rechnungen wie Addition und Multiplikation gehören fast notwendigerweise zu den frühen Erfahrungen. Leider haben sie viele aus der Schule nur in negativer Erinnerung. …
Die meisten Menschen nehmen Briefkästen selten als das wahr, was sie eigentlich sind, Blickfänger! Deswegen haben besonders Bürogebäude und Einfamilienhäuser nicht selten äußerst anspruchsvolle Briefkästen …
Zur genauen Berechnung der Maße eines Kreises werden verschiedene Formeln benötigt. Diese werden im Folgenden nacheinander erklärt. Durchmesser: d = 2 x r Um den …
Ein schöner Kaffee am Morgen, wer kann da schon widerstehen. Wenn der Duft von frischem Kaffee durchs Haus zieht, verbindet das fast jeder mit einem …
1. Aufgabe Pleite….. McGenerous (generous: dt.: spendabel) lädt abends zwei Freunde zu einem „Stadtrundgang“ ein. Sie besuchen insgesamt 4 Lokale im „Bermuda-Dreieck“ in Wien. In …
Kommt ein Mathematik- Student in ein Fotogeschäft. „Guten Tag! Ich möchte diesen Film entwickeln lassen.“ Verkäuferin: „9×13?“ „117 . Wieso ?“ Kommt ein Mathematik- Professor …
Nichtmathematiker zum Mathematiker: „Ich finde ihre Arbeit ziemlich monoton.“ Mathematiker: „Mag sein! Dafür ist sie aber stetig und nicht beschränkt.“ Wie fängt ein Mathematiker in …