Zum Inhalt springen

Mathe Spass

Mathematik, Logik und Rätsel

  • Mathe & Denksport für Kinder
  • Humor
  • Knobeln & Raten
  • Lernplattform fürs Abitur
  • Blog
ein September 13, 2001September 13, 2021Allgemein

Lösung3

Zweistein

man kann die Angelegenheit so darstellen:
100x + 10y + z
– (100z + 10y + x )
——————————
100(x-z) + 0y + (z-x)

Hier kann man leicht
bei x=z die Lösung 0 erkennen.

aber nun zur Lösung 1089:

ich forme den letzten Term um:
100(x-z) + 0 + (z-x) =
100(x-z-1) + 100 + (z-x) =
100(x-z-1) + 90 + 10+z-x

jetzt addiere ich
zum letzten Term den umgedrehten:

100(x-z-1) + 90 + 10+z-x
+ 100(10+z-x) + 90 + x-z-1
————————————–
100 ( 9 ) + 180 + 9 = 1089 qed

Vorheriger Artikel Lösung
Nächster Artikel 10.Dezember - 10.Dezember - 10.Dezember

Empfohlene Artikel

ein März 6, 2023März 6, 2023Allgemein

Warum Noten nicht alles sind – Warum Schulnoten keine Vorhersage über den Erfolg im späteren Leben sind

ein März 1, 2023März 1, 2023Allgemein

Tipps, wie Sie im Unternehmen Platz schaffen können

ein Januar 8, 2023Januar 8, 2023Allgemein

In 10 Schritten zum erfolgreichen Medienentwicklungsplan für Schulen

Letzte Beiträge

  • Präzision ist alles: Bereiche, in denen höchste Genauigkeit gefragt ist
  • Warum Noten nicht alles sind – Warum Schulnoten keine Vorhersage über den Erfolg im späteren Leben sind
  • Tipps für eine stilvolle Restaurant-Einrichtung
  • Tipps, wie Sie im Unternehmen Platz schaffen können
  • CBD gegen Klausurangst?

Kategorien

  • Allgemein
  • Kinder
  • Knobel & Denkaufgaben
  • Mathe & Logik Witze
  • Unmögliche Aufgaben
Impressum | Datenschutz